Baumkuchen by Annibackt

Schichtarbeit – Baumkuchen

Okay, okay… Weihnachten ist vorbei, aber dieser Kuchen erfordert ein bisschen Übung und somit könnt Ihr ab sofort, bis Weihnachten 2016, die „Schichtarbeit“ aufnehmen und anschließend Eure Liebsten mit einer ganz besonderen Backkreation beglücken.

Baumkuchen backe ich tatsächlich nur 1x im Jahr, da er ziemlich aufwendig ist und zudem viel Zeit benötigt. Da meine Familie diesen leckeren Kuchen aber so sehr liebt, stelle ich mich geduldig in die Küche uns backe Schicht, für Schicht, für Schicht. Dieses Mal habe ich insgesamt 14 Teigschichten verbacken. Und ich sage Euch: Es sieht einfach so fantastisch aus, wenn man den Kuchen aufschneidet und das tolle, gestreifte Muster sieht.

Ich höre immer wieder, dass sich viele gar nicht so recht trauen einen Baumkuchen zu backen. Aber auch wenn der Kuchen zeitaufwendig ist, ist es kein Ding der Unmöglichkeit & funktioniert sogar in einem Ofen ohne Grillfunktion.

Also ran an die Mixstäbe! Bei diesem winterlichen Wetter passt so ein Baumkuchen doch perfekt auf die Kaffeetafel.

Zutaten (für eine Kastenform, 26-28 cm):

  • 4 Eiweiß (M)
  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pr. Salz
  • 2 Eier (M)
  • 4 Eigelb (M)
  • 6 EL Rum oder 1 kleines Fläschchen Rumaroma
  • 150 g Weizenmehl
  • 100 g Speisestärke
  • 3 gestr. TL Backpulver
  • 200 g Zartbitterschokolade oder Schoko-Kuchenglasur
  • Evtl. Deko nach Lust & Laune

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf mind. 200-250 Grad (Ober-/Unterhitze!) vorheizen oder Grillfunktion anstellen. Kastenform fetten & den Boden mit Backpapier bedecken.
  2. Eiweiß steif schlagen.
  3. In einer anderen Schüssel Butter, Zucker, Vanillezucke & Salz mit dem Mixer geschmeidig rühren, bis sich alles gut verbunden hat.
  4. Jedes Ei ca. 1/2 Minuten auf höchster Stufe unterrühren.
  5. Eigelb & Rum nach & nach unterrühren.
  6. Mehl mit Stärke & Backpulver mischen, sieben & in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.
  7. Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
  8. Ca. 2 EL Teig gleichmäßig auf den Boden der Kastenform verstreichen. Die Form auf dem Rost, oberste Schiene in den Backofen schieben und ca. 2-3 Minuten hellbraun backen. (Abstand zwischen Heizspirale & Teig ca. 20 cm).
    Tipp: Die ersten Schichten benötigen immer etwas länger. Je höher der Kuchen wird, desto schneller sind die Schichten fertig. Einfach mit dem Auge kontrollieren. Evtl. könnt Ihr gegen Ende das Rost eine Stufe weiter nach unten versetzen, damit der Teig nicht an der Heizspirale hängen bleibt.
  9. Ist die erste Schiht fertig, gehts weiter. Die Form aus dem Ofen nehmen & als 2. Schicht wieder 1-2 EL Teig auf die gebackene Schicht streichen. Vorsicht beim verstreichen. Die gebackene Schickt sollte nicht kaputt gehen.
  10. Die Form wieder in den Backofen schieben & auf diese Weise den ganzen Teig verarbeiten.
    Bei mir wurden es 14 Schichten. Danach ist Euch warm – versprochen. 😉
    Tipp: Ich lasse manche Schichten mit Absicht etwas dunkler werden, da das Streifenmuster dadurch noch toller wird.
  11. Den Kuchen in der Form auskühlen lassen und mit einem Messer vom Rand der Form lösen & stürzen. Das Backpapier abziehen & den Kuchen erkalten lassen.
  12. Die Schokolade oder Glasur im Wasserbad schmelzen & den Kuchen damit glasieren.

Hmmmm, lecker – das nächste Weihnachtsfest kann kommen. ❤

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s