Gestern erzählte ich einem Arbeitskollegen, dass ich am Wochenende nach langer Zeit mal wieder meine Eltern besuchen fahre. „Oh, lass Dich verwöhnen!“ rief der Kollege.
Verwöhnt werden eigentlich viel mehr meine Eltern. Ja, so ändern sich die Zeiten. 🙂 Denn wenn Tochter Anni nach Hause kommt, stehen sämtliche Tupperdosen zum Einfrieren & Backzutaten parat und die Mama freut sich schon, dass sie für die nächsten Wochen mit einem süßen Vorrat ausgestattet wird.
Und was mag Mama besonders gerne? Hefeschnecken – am Besten ganz klassisch nur mit Zucker, Zimt & ein paar Rosinen gefüllt.
Kein Problem, denn die süßen Schneckchen sind eine meiner #Annibackt-Spezialitäten:
Zutaten (ca. 30 Stück):
Teig:
500g Mehl
80g Zucker
80g Butter
1 Pck. Trockenhefe
250ml Milch
1 Ei
1 Prise Salz
Füllung:
100g weiche Butter
100g Zucker
2 TL Zimt
Rosinen (optional)
250g Puderzucker
Saft von 3-4 Zitronen
Zubereitung:
Milch mit der Butter erwärmen (nicht kochen), bis die Butter sich aufgelöst hat. Lauwarm abkühlen lassen. Mehl in eine Schüssel geben und mit einem Löffel ein kleine Vertiefung machen, Trockenhefe hineingeben und mit etwas Mehl vermischen. Zucker, Ei und Salz zugeben und unter Rühren langsam die Milch-Butter-Mischung zugeben. Zu einem glatten Teig kneten, mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich die Menge verdoppelt hat. Oder Tipp: Mit Frischhaltefolie abdecken & über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Diese Variante nutze ich immer und habe das Gefühl, das der Teig so noch fluffiger wird. Den Teig dann zu einem großen Rechteck ausrollen.
Für die Füllung die Butter in einem Topf schmelzen und in einer Schüssle Zucker & Zimt vermischen. Den Teig dünn mit flüssiger Butter bestreichen, Zucker-Zimt-Mischung darauf streuen und je nach Bedarf auch noch ein paar Rosinen.
Den Teil von der Längstseite her eng aufrollen. Anschließend in ca. 3 cm breite Scheiben schneiden und mit genügend Abstand auf ein Blech setzen. Ich habe 2, 5 Bleche benötigt.
Ein Gedanke zu “Mamas Hefeschnecken”