Giotto Gugelhupf by Annibackt

Giotto-Minigugelei

Was ist klein, rund & mit einem Haps im Mund verschwunden? Na die niedlichen „Giotto-Mini-Gugelhupfe“.
Diese kleinen süßen Dinger, sind sooooo saftig & lecker, dass man sich am Liebsten die ganze Ration für sich alleine bunkern möchte. Hinzu kommt: Das Rezept ist total einfach, man benötigt nur sehr wenig Zutaten & steht nicht stundenlang in der Küche!

Ich habe vor kurzem eine Mini-Gugel-Silikon-Backform geschenkt bekommen & war mir nicht sicher, ob sie Mini-Gugelhupfe darin wirklich gelingen, aber jetzt kann ich sagen: PERFEKT! Die Form wird definitiv ab sofort öfters zum Einsatz kommen.

Los geht’s:

Zutaten: (für 18 Stück)

  • 3 Stangen Giotto
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 30 g Mehl
  • 20 g Zucker
  • 50 g Butter + etwas Butter oder Sanella (ca. 1-2 EL) zum Einfetten der Backform
  • 1 Ei
  • 2 EL Milch
  • Schokolade/Kuvertüre (ca. 100 g) , Zuckerperlen oder gehakte Nüsse zu Deko
  • Mini-Muffin- / oder Pralinen-Papierförmchen

Zubereitung:
1. Den Backofen auf 200°C vorheizen, Ober-/Unterhitze

2. Die Giottos mit Hilfe eines Löffels in einer Schüssel fein zerdrücken und 2 EL Milch dazugeben. Das Ganze dann mit einem Handrührgerät cremig schlagen.

3. Anschließend werden alle restliche Zutaten dazugeben und zu einem cremigen Teig verrührt.

Tipp: Schon meine Oma sagte immer: „Rühren ist das A & O beim Backen!“

4. Dann wird die Mini-Gugelhupf-Backform mit Sanella oder Butter eingefettet & mit Mehl ausgestäubt.

5. Den Teig in die Form geben und mit dem Finger oben einfach etwas glatt streichen, damit keine Luftlöcher in den Gugls entstehen.

6. Die Küchlein werden dann ca. 10-15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen gebacken.

7. Nach dem Backen muessen die Mini-Gugls etwas abkühlen und können dann vorsichtig aus den Förmchen gelöst werden. Schokolade oder Kuvertüre schmelzen und nach Belieben mit gehackten Nüssen oder Zuckerperlen verzieren! Sehr niedlich sieht es aus, wenn man die Mini-Gugls in kleine Papierförmchen setzt.

Schwupps, sabber, yummi – Nachbacken! ❤

Die Mini-Gugelhupfe eignen sich auch supergut zum Verschenken! Ich habe damit mal wieder eine Arbeitskollegin zum Geburtstag beglückt. Hach…Geschenke aus der Küche kommen eigentlich immer gut an.

Einziger Haken bei diesem Rezept: Der aktuelle Preis von gemahlenen Haselnüssen ist der reinste Wahnsinn, was wohl an der schlechten Ernte in diesem Jahr liegt! Da sollte man sich überlegen, ob man die Mini-Gugls noch mit Blattgold verziert oder sich einen Haselnussbaum pflanzt…! 😉

Gefunden habe ich das Rezept hier.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s