Geburtstagstafel by Annibackt

Happy B-Day: Eierlikör-Mohn-Kirsch Gugelhupf

Ja, an seinem Geburtstag wird man geherzt, beglückwünscht und reich beschenkt – herrlich! Ich liebe diesen einen, ganz besondere Tag im Jahr und bin jedes Mal wieder aufgeregt, wie ein kleines Kind (kicher…)! Vor 2 Tagen, also am 12.10., war es mal wieder so weit! Es war eisig kalt, aber die Sonne hat den ganzen Tag für mich geschienen! Ein Hoch auf diesen Goldenen Oktober-Geburtstag!

Aber neben all den lieben Gesten, kann man sich ja auch selbst beschenken und gleichzeitig auch noch seine Liebsten glücklich machen! ❤

Zack – gesagt, getan. Ich backe mir meinen eigenen Geburtstagskuchen – und zwar den Saftigsten aller Zeiten! Es gab einen…:

Eierlikör-Mohn-Kirsch-Gugelhupf

Die Kombi dieser 3 Hauptzutaten ist einfach so verdammt lecker. Ich könnte glatt schon wieder einen neuen Gugl backen!

Und so geht’s:
Ihr braucht einen Gugelhupfform (ca. 2-2,5 l) oder eine 28er Springform.

Zutaten:

  • 225 g Zucker
  • 1,5 Päckchen Vanillezucker
  • 7 Eier (M)
  • 375 ml Speiseöl
  • 350 ml Eierlikör
  • 390 g Mehl
  • 1,5 Päckchen Backpulver
  • 370 g Kirschen (im Glas, Abtropfgewicht)
  • 5-6 EL gemahlener Mohn (aga Dampfmohn)
  • etwas Mehl
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • 1 Becher Schlagsahne

Zubereitung:

  • Den Ofen auf 175°C vorheizen. Die Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  • Zucker, Vanillezucker und Eier mit dem Mixer ca. 3-4 Minuten schaumig schlagen.
  • Langsam Öl und Eierlikör hinzu geben.
  • Das Mehl und Backpulver vermischen und zum Teig geben. Mit dem Mixer gut verrühren.
  • Damit die Kirschen beim Backen nicht alle nach unten sinken, einfach etwas Mehl auf einen flachen Teller geben. Kirschen darin gut wenden. Dann die Kirschen und den Mohn zum Teig geben und mit einem Löffel kurz unterheben.
  • Den Teig in eine gefettete Form geben und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze backen.

Der Gugelhupf back etwa 60-70 Minuten. Wählt ihr eine Springform, dann sollte die Backzeit auf ca. 45-55 Minuten verkürzt werden. Einfach die Stäbchenprobe machen.

  • Den Kuchen ca. 15 Minuten in der Form auskühlen lassen, stürzen und mit Puderzucker bestäuben! Dazu schmeckt geschlagene Sahne besonders gut!

Hmmm….soooo lecker dieser Duft!

Wie ihr seht, muss es nicht immer die aufwändigste und dickste Sahnetorte zum Geburtstag sein. Dieses Rezept ist einfach, schnell gemacht & dennoch extrem yummi!
Der B-Day-Gugl zierte perfekt meine kleine aber feine Kaffee-Tafel & die Gäste waren begeistert!

Viel Spaß beim Nachbacken und auf das der nächste Geburtstag ganz schnell folgt! 😉

Das Rezept habe ich bei der lieben Rike von Lykkelig entdeckt. Da meine Form größer war, habe ich die 1,5fache Menge der Zutaten genommen.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s