Als meine Schwester mir vor einem knappen Jahr verkündete, dass sie schwanger ist, wäre ich vor Freude fast durchs Telefon gesprungen, denn ich liebe Kinder. Dass ein Baby allerdings eine ganze Familie vor Glück, Freude und Liebe durchdrehen lässt, hätte ich so nicht erwartet. Am 11.07.2016 ist meine lovely Nichte Frieda geboren. ❤
Zutaten für ca. 70 Stück:
Teig:
- 500 g Mehl
- 250 weiche Butter ( Zimmertemperatur)
- 200 g Zucker
- 2 große Eier
- 1 Prise Salz
Deko:
- Zuckerdekore (z.B. rosa Perlen, Sterne…)
- Zitronen-Glasur fertig oder selbst gemacht: 250 g Puderzucker + Saft einer Zitrone
- Elfen-Glasur von Pickerd
- 25 g Zartbitterschokolade
Zubereitung:
- Alle Zutaten für den Teig in einer Rühschüssel mischen, mit den Knethhaken des Handmixers grob verkneten und dann alles mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Anschließend sollte der Teig mindestens 2 Std. oder einfach über Nacht in den Kühlschrank.
- Backofen auf 170 -175 °C Ober/Unterhitze einstellen. Die Arbeitsfläche mit Speisestärke bestäuben (besser als Mehl, da der Teig dann nicht austrocknet) und den Teig ca. 3 mm dünn ausrollen und die Kekse ausstechen.
- Die Wolken auf 2-3 mit Backpapier belegte Bleche legen und nacheinander ca. 8 Min. im Ofen backen.
- Sobald die Plätzchen abgekühlt sind, könnt ihr sie nach belieben verzieren. Ich habe mich für weiße und rosane Zuckerglasur entschieden und verschiedene Zuckerdekore. Für die Wolkengesichter habe ich etwas Schokolade geschmplzen und mit einem Schaschlik-Spieß versucht hübsche Gesichter zu malen. Achtung: Die Deko benötigt eine ruhige Hand und Geduld. 🙂
- Bei einigen Plätzchen habe ich den Teig etwas dicker ausgerollt, ca. 3-4 mm und vor dem Backen vorsichtig Cake-Pop-Stiele hinein geschoben, sodass man später „Wolken-Lollis“ hat.
Liebe Frieda, liebste Schwesti Nina und lieber Schwager in Spe Stephan: Ich wünsche Euch von ganzem Tante-Anni-Herzen alles Liebe für Eure kleine Familie und bin für Euch da – IMMER! ❤
