Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Und mein Ofen tut das ebenfalls.
Wer von Euch liebt Mandelhörnchen und Marzipan über alles? Dann sind diese Mandelstängli genau das Richtige, denn sie enthalten quasi die gleichen Zutaten und haben sich als „Stängli“ verkleidet.

Ich gebe zu, ich bin ein Sommermädchen durch und durch, denn im Winter ist es mir einfach meistens viel zu kalt. Wenn es dann allerdings plötzlich überall funkelt und nach süßen Weihnachtsleckereien duftet, …ja, dann schlägt auch mein Winterherz deutlich höher. Jetzt heißt es wieder Plätzchen-Rezepte wälzen und eine Keksdose nach der nächsten zu füllen bzw. zu leeren.


Die Mandelstängli gehören zu meinen Lieblingsplätzchen, denn sie super einfach und schnell zubereitet und halten sich in Keksdosen verpackt THEORETISCH 3-4 Wochen. Bei uns ist die erste Dose allerdings schon nach einem Tag leer.
Auf die Plätzchen, fertig, los!
Zutaten (ca. 35 Stück):
- 400 g gekühlte Marzipanrohmasse
- 150 g Puderzucker
- 15 g Speisestärke
- 2 Eiweiß (Gr. M)
- 50 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
- 150 g Mandelblättchen
- 150-200 g Zartbitterkuvertüre /Schokoglasur oder normale Zartbitterschokolade


Zubereitung:
- Marzipan grob reiben oder mit den Findern zerpflückem. Puderzucker, Marzipan, Stärke, flüssiges Eiweiß und gemahlene Mandeln mit den Schneebesen des Rührgerätes zu einer geschmeidigen Masse verrühren und in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C). Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und insgesamt ca. 35 Streifen (ca. 5 cm Länge) daraufspritzen. Mit leicht befeuchteten Findern etwas flacher drücken. Mandelblättchen darauf verteilen und ebenfalls leicht andrücken. Die Bleche im heißen Backofen (2. Schiene von unten) nacheinander 12–15 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen.
- Kuvertüre /Schokolade oder Glasur im heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen. Enden der Mandelstangen in die Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen und auf Backpapier trocknen lassen.


Ho, ho, ho…Ohne Kekse, wäre die Welt doch wirklich ein trauriges Plätzchen.🎄🍪
Lasst es Euch schmecken und genießt die gemütliche Vorweihnachtszeit!
Eure Anni