#Anzeige
Wow, im Januar wurde ich von Dr. Oetker zum VEGANuary-Event eingeladen.

Dr. Oetker bietet bereits eine Vielzahl an veganen Produkten an – und das über alle Sortimentsbereiche hinweg. Hier findet Ihr viele vegane Produkte und Rezeptideen von Dr. Oetker.
Bei dem Event hatten wir die Möglichkeit in der Versuchsküche vegane, süße und herzhaft Dr. Oetker Produkte zu probieren und mit Ihnen zu backen / kochen. Zudem haben wir einen spannenden Einblick zum Thema Nachhaltigkeit bei Dr. Oetker sowie eine Führung durch das Unternehmen bekommen. Was für ein spannender Tag!

Ich habe Euch passend dazu ein super leckeres und veganes Rezept für einen fluffigen Schokokuchen mit Schoko-Ganache mitgebracht
Und wetten, dass ihr das einfache Rezept nicht nur einmal nachbacken werdet!? Meine Testesser sagten durch die Bank weg: „Köstlich!“

Fluffiger und schokoladiger kann ein Kuchen kaum sein und das cremige Frosting aus nur 2 Zutaten toppt das Ganzen! Ein absoluter veganer Klassiker und perfekt für jeden Anlass! Der Kuchen ist wirklich total schnell und einfach zu backen. Also ran an die Kochlöffel!


Zutaten, (20 cm Springform):
Teig:
- 200 ml Sojadrink (alternativ Haferdrink)
- 1 EL Zitronensaft
- 2 TL Dr. Oetker Vanille Extrakt
- 75 g Apfelmark
- 75 g pflanzliche Margarine
- 200 g Weizenmehl (oder Dinkelmehl Typ 1050)
- 150 g Zucker
- 50 g Backkakao
- 2 1/2 TL Dr. Oetker Backpulver
- 1/2 TL Salz
Schoko-Ganache-Frosting:
- 1 Dose Kokosmilch (vollfett)
- 180 g Vegane Zartbitterschokolade
- 30 g Puderzucker (optional)

Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Backform leicht einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Pflanzenmilch, Margarine und Zucker schaumig aufschlagen. Dann Zitronensaft, Vanilleextrakt und Apfelmark einrühren.
- In einer zweiten Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver und Salz vermischen. Die flüssigen Zutaten langsam einrühren. Alles zusammen nur kurz zu einem glatten Teig verrühren.
- Schokoteig in die Springform gießen und im Backofen auf zweiter Schiene von unten etwa 45-60 Minuten backen, bis der Teig durch ist (Stäbchenprobe). Anschließend aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen.
- Für das Schoko-Ganache-Frosting die Schokolade in Stücke brechen und mit der Kokosmilch in einem Topf erwärmen. Dabei die ganze Zeit gut umrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist und die Ganache ca. 3-4 Minuten leicht köcheln lassen. Den Puderzucker einrühren. Vom Herd nehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
- Die Schoko-Ganache sollte dickflüssig sein und kann nun vorsichtig auf den gebackenen Kuchen gegossen werden. Entweder den Kuchen in der Form lasse oder auf einen Teller stellen und die Ganache auch über den Kuchenrand laufen lassen. Dann den Kuchen für mind. 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, bis es fest geworden ist. Den Kuchen anschließend im Kühlschrank lagern, damit sich die Ganache nicht verflüssigt.
Ein Hoch auf diesen veganen Schokokuchen, der bei uns nicht nur im Veganuary auf die Kuchentafel kommt!
Lasst es Euch schmecken! ❤




Mein Best Of Dr. Oetker Veganuary 2023 habe ich in diesem Reel zusammengefasst.
Rezept-Inspiration von der lieben Anja vom Blog Byanjushka, die ich bei Dr. Oetker persönlich kennenlernen durfte.