Wer von Euch liebt Käsekuchen und einfache Rezepte?
Dann habe ich genau das Richtige für Euch: Käsekuchen-Happen.

Die kleinen Cheesecake-Häppchen sind so saftig und fluffig, dass mir schon beim bloggen das Wasser im Mund zusammen läuft. Zudem eignet sich das Rezept wunderbar, wenn man Gäste bekommt und ihnen zum Empfang ein paar süße Häppchen anbieten möchte. Aus einem Blech bekommt man ca. 75-80 Häppchen. Und so ein kleiner Käsekuchenhappen ist ruckzuck im Mund…da greift jeder auch gerne noch ein zweites oder drittes Mal zu. 🙂
Die Zubereitung der Käsekuchenhappen ist wirklich einfach und geht relativ schnell. Zudem machen die kleinen Quadrate nicht nur für den Gaumen, sondern auch fürs Auge etwas her. Man kann die kleinen Cheesecakes auch schon wunderbar einen Tag vorher backen und dann im Kühlschrank lagern.
Zutaten (für ein Backblech (40 x 30 cm), ca. 75-80 Stück):
- etwas Fett für das Blech
- Backrahmen
- 150 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pr. Salz
- 3 Eier (Größe M)
- 150 g Weizenmehl
- 2 gestr. TL Backpulver
Käsemasse:
- 4 Eiweiß (Größe M)
- 4 Eigelb (Größe M)
- 125 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Original Puddingpulver Vanille-Geschmack
- 1000 g Speisequark (Magerstufe)
- 1 Becher Crème fraîche Classic (250 g)
Zum Verzieren:
- z.B. gemischtes Beerenobst
- Oetker Schoko-Zebra-Röllchen
- Oetker Schokodekor Herzen oder Esspapierblüten
- Holzspieße

Zubereitung
Rührteig:
- Backblech mit Backpapier auslegen und einen Backrahmen (40 x 30 cm) daraufstellen. Backofen auf etwa 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Butter in einer Rührschüssel geschmeidig mixen.
- Nach und nach Zucker, Vanillezucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht.
- Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und auf mittlerer Stufe in 2 Portionen kurz unterrühren. Den Teig auf das Backblech streichen.
Käsemasse:
- Eiweiß sehr steif schlagen.
- Eigelb mit Zucker und Vanillezucker gut verrühren.
- Puddingpulver unterrühren.
- Quark und Crème fraîche hinzufügen und unterrühren.
- Eischnee unterheben.
- Die Käsemasse auf dem Teig verteilen und glatt streichen.
- Den Kuchen im unteren Drittel des Backofens ca. 35-40 Min backen, bis eher leicht goldig wirkt.
- Den Kuchen auf dem Backblech mit dem Backrahmen auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Verzieren:
- Backrahmen lösen und entfernen. Kuchen in kleine Quadrate schneiden (meine waren ca. 3,5 x 3,5 cm).
- Beerenobst verlesen, evtl. waschen und trocken tupfen. Früchte auf Spieße stecken. Jedes Kuchenstück mit einem Fruchtspieß, Zebra-Röllchen oder Schoko-Herzen nach Belieben verzieren.
Wenn die Käsekuchenhappen nicht sofort serviert werden, am besten im Kühlschrank lagern.
Ich habe neben 120 „Hochzeitstorten to go“ und 110 Schoko-Cakepops auch noch 100 die Käsekuchen-Happen für den Hochzeitsempfang meiner Schwester und meines Schwagers gebacken. Die Küchlein waren innerhalb von 30 Minuten aufgefuttert und kamen sehr gut an.
Viel Spaß beim Nachbacken. ❤