Mohnkuchen by Annibackt

Mo(h)ntags-Motivation

„Mondayblues.“ „Mondaymotivation.“ „Zu kalt, zu früh zu Mo(h)ntag…“

Mohnkuchen by Annibackt
Ein Stück Mondaymotivation, bitte!

Diese Begriffe kommen Euch vermutlich sehr bekannt vor, denn ich kenne niemanden, der diesen ersten Tag der Woche zu seinem Lieblingstag zählt. Um so wichtiger ist es, sich den Start in eine neue Woche zu versüßen. Der saftige Mo(h)ntags-Kuchen, den ich hier zeige, wirkt Wunder, versprochen!

Und da morgen schon wieder Montag ist: Schnappt Euch doch einfach mal am heutigen Sonntag Rührschüssel, Mixer & Co und backt diesen leckeren Mohnkuchen. Er geht ruckzuck und schmeckt einfach phänomenal lecker. Das Gute: Ihr könnt Euch schon  am Sonntag ein Stückchen Mohnkuchen gönnen und beglückt dann am Montag Eure lieben Kollegen und natürlich Euch selbst mit einer süßen Portion  „Mondaymotivation“.

Zutaten (für eine Kranz- oder Gugelhupfform, 2 Liter):

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale
  • 6 Eier (M)
  • 300 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 1 Pck. Mohnback (z.B. von Dr. Oetker)
  • 1 EL Zitronensaft
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Kuchenform gut einfetten und mit Mehl  bestäuben.
  2. Backofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  3. Butter, Zucker, Salz und Zitronenschale mindestens 8 Min. sehr cremig rühren.
  4. Eier einzeln jeweils 1/2 Minute unterrühren.
  5. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
  6. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete und ausgemehlte Gugelhupf- oder Kranzform füllen.
  7. Mohnback und Zitronensaft unter den restlichen Teig rühren und in die Backform geben.
  8. Beide Teige mit eine Gabel spiralförmig vermischen und danach Oberfläche glätten.
  9. Den Kuchen auf 2. Schiene von unten 50-60 Min. backen. Auskühlen lassen, stürzen und mit Puderzucker bestäuben.

Lasst es Euch schmecken! ❤

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s