Vanillekipferl by Annibackt

Vanillekipferl – Let it Snowowow!

⭐ Oh Du Die fröhliche Weihnachtsbäckerei…! ⭐ Mein Ofen läuft auf Hochtouren und während sich die eine Plätzchendose füllt, wird die andere genüsslich geleert.  Und da heute genau in 3 Wochen schon Weihnachten ist, werden weitere „Geschenke aus meiner Küche“ vorbereitet.

Vanillekipferl by Annibackt
Für Kipferl-Stürmer.

Zum 1. Advent gibt es für Euch die weltbesten Vanillekipferl, welche wirklich auf der Zunge zergehen wie fluffige Schneeflöckchen.

Ich konnte es übrigens selber kaum glauben, aber beim backen der leckeren Vanillekipferl ist mir bewusst geworden, dass dies tatsächlich eine Premiere in meiner langen „Backkarriere“ war. Da es jeden Winter so viele tolle Plätzchenrezepte zur Auswahl gibt, habe ich noch NIE zuvor diese Sorte Kekse gebacken. Ab sofort zählt diese Rezept aber zu meinen Favoriten für die alljährliche Weihnachtsbäckerei.

Zutaten (für ca. 50 Stück):

  • 200 g zimmerwarme Butter
  • 120 g feiner Zucker
  • 1 Vanilleschote (Mark)
  • 3 Eigelb
  • 125 g gemahlene Mandeln ohne Haut
  • 250 g Mehl
  • 1 Messerspitze Backpulver

Außerdem

  • ca. 100 g feiner Zucker
  • ca. 50 g Puderzucker

Zubereitung:

  • Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Butter, Zucker und Vanillemark für ca. 4 Minuten mit dem Mixer schaumig aufschlagen.
  • Eigelbe nach und nach unter den Teig rühren.
  • Mandeln, Mehl und die Prise Backpulver hinzugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig mit einer Klarsichtfolie abdecken und für 30 Min in den Kühlschrank stellen.
  • Aus dem Teig nach und nach lange, dünne Rollen (ca. 2-3 cm Duchmesser) und in Stücke schneiden (ca. 5 cm Länge).
  • Diese Stücke zu Halbmonden formen und an den Enden spitz formen, sodass schöne Halbmonde entstehen.
  • Die Plätzchen ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 160°C Ober-/Unterhitze ca. 12 – 15 Minuten hellgelb backen.
  • Ein tiefes Blech mit dem feinen Zucker bestreuen und die noch handwarmen Vanillekipferl vorsichtig darin wälzen und anschließend mit Puderzucker bestäuben.
  • Vorsicht: Die Vanillekipferl sind so zart und mürbe, dass sie schnell zerbrechen. Also behandelt die süßen Kerle mit Samthandschuhen.
  • In einer Weihnachtsdose  halten sich die Vanillekipferl etwas drei bis vier Wochen. Aber ich bin mir sicher: Ihr müsst schneller für Nachschub sorgen.
Mürbeteigplätzchen by Annibackt
Lieblingsplätzchen.

⭐ Ich wünsche Euch einen süßen und gemütlichen ersten Advent! ⭐

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s