Was ist rund und schmeckt nach Sommer? Ganz genau! Dieser himmlisch lockere Rhabarber-Erdbeerkuchen mit Joghurt und Mandeln im Teig.

Endlich hat die Rhabarberzeit begonnen. Da musste dringend ein schneller, einfacher, saftiger Rührkuchen mit einem richtig lockeren Teig her. Rhabarber in Kombination mit Erdbeeren gist dann die Krönung auf dem Kuchenteller. Lecker!
Wenn man Kuchen mit Obst backt, besteht ja häufig die Gefahr, dass der Fruchtsaft zu einem sehr matschigen Kuchen führt. Aber dieses Rezept gelingt super und meine Gäste waren begeistert. Also ran an das sommerliche Kuchenrezept!



Zutaten: (26er Springform)
- 100 g Erdbeeren
- 300 g Rhabarber (ca.3-4 dünne Stangen)
- 175 g weiche Butter
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 175 g Zucker
- 2 EL Zucker
- 3 Eier (M)
- 175 g Mehl
- 100g gemahlene Mandeln (ohne haut)
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 125 g Vollmilchjoghurt
- eine große Handvoll Mandelstifte
- Puderzucker zum Bestäuben
- etwas Fett für die Form
- 1/2 TL Zimt und Zucker




Zubereitung:
- Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 175 °C).
- Erdbeeren waschen, putzen und halbieren oder vierteln. Rhabarber waschen, putzen (schälen ist nicht nötig) und in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Erdbeeren und Rhabarber in eine Schüssel geben, mit einem 1/2 TL Zimt und 2 EL Zucker vermischen.
- Butter, Vanillezucker und 175 g Zucker mit den Handrührgerät cremig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und gemahlene Mandeln in einer Schüssel mischen und abwechselnd mit dem Joghurt unter die Eiermasse rühren.
- Eine Springform (26 cm Ø ) etwas einfetten und leicht mit Mehl einstäuben. Teig in die Springform geben.
- Die Hälfte der Früchte auf den Teig geben und etwas in den Teig drücken. Die restlichen Früchte und die Mandelstifte locker auf dem Kuchen verteilen.
- Kuchen für etwa 45–55 Min. (bei mir waren es fast 60 Min) in den heißen Ofen schieben. Kuchen aus dem Backofen nehmen (vorher Stäbchenprobe machen), den Springformrand lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Vor dem servieren den Kuchen mit Puderzucker bestäuben.




Lasst es Euch schmecken! Am besten mit lieben Menschen, an einem sonnigen Plätzchen.
Das Rezept habe ich leicht abgewandelt auf dem Blog Küchengeflüster entdeckt.