Backen für Kinder macht besonders viel Spaß, denn Kinder mögen es bunt, verrückt, süß und kreativ. Am 11. Juli feierte meine süße Nichte Frieda ihren 2. Geburtstag.

Und was backt die Patentante aus der Reisebranche für ihre Nichten, welche derzeit am liebsten jeden Tag ins Planschbecken springt? Natürlich eine sommerliche Strandtorte mit Mandel-Sand, Sahne-Meer, Fruchtgummi-Fischen und mit ganz viel Tanten-Liebe.


Hier kommt das Rezept für Sandburgenbauer, Badenixen und für alle, die ihr Fernweh sofort stillen möchten. Grundlage ist ein Konfetti-Biskuitteig. Gefüllt mit einer Sahne-Frischkäsecreme und frischen Himbeeren.
Zutaten (26er Springform):
Konfetti-Biskuitteig:
- 50 g Butter
- 3 Eier (Größe M)
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillin-Zucker
- 125 g Weizenmehl
- 1 gestr. TL Backpulver
- 60 g Glitzer-Streusel von Pickert
Füllung:
- 200 g Sahne
- 2 TL Sahnesteif
- 250 g Frischkäse (z.B. Philadelphia, Doppelrahmstufe)
- 2 TL Sahnesteif
- 3 EL Puderzucker, gesiebt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 5 EL Himbeermarmelade (ohne Kerne)
- 100 g frische Himbeeren
- 1 Packung Manner Eiswaffeln (32 Stück)
- Deko für den Strand-Look: z.B. etwas blaue Speisefarbe für die Creme, gemahlene Mandeln für den Sand, Weingummi je nach Geschmack, z.B. Fische, Seesterne, saure Bänder als Handtuch, Leckmuscheln…
Ich konnte nicht widerstehen und habe noch ein kleines Playmobil-Spielzeug-Set bestellt.



Zubereitung:
Hinweis: Ich habe den Biskuitteig schon am Abend zuvor gebacken und diesen am nächsten Tag mit einem Draht längst halbiert.
- Butter in einem kleinen Topf zerlassen und abkühlen lassen.
- Springform fetten und den Boden mit Backpapier belegen. Backofen auf Ober-/Unterhitze: etwa 180°C, vorheizen.
- Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen. Mit Vanillezucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Min. einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen.
- Mehl mit Backpulver mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Butter kurz unterrühren. Konfetti-Streusel kurz unter den Teig rühren.
- Den Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost für ca. 30 Min. in den Backofen (unteres Drittel) schieben.
- Springformrand entfernen, Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und Kuchen erkalten lassen. Backpapier vorsichtig abziehen. Boden am nächsten Tag einmal waagerecht durchschneiden und nach Rezept weiterverarbeiten.
- Für die Tortencreme die gut gekühlte Sahne mit 2 TL Sahnesteif steif schlagen.
- Frischkäse mit 2 TL Sahnesteif, Puderzucker, Vanilleextrakt verrühren.
- Sahne unter die Frischkäsecreme heben. Etwas blaue Speisefarbe einrühren (Bei mir hat 1/2 Teelöffel völlig ausgereicht).
- Tortenboden Nr. 1 auf eine Tortenplatte legen. Mit etwas Himbeermarmelade, dann mit etwas weißer Creme bestreichen, so viel, dass noch etwas für den oberen Teil der Torte und den Rand übrig bleibt.
- Himbeeren etwas zerpflücken und auf der Crem verteilen. Tortenboden Nr. 2 drauf setzen.
- Die restliche Creme mit blauer Speisefarbe einfärben und auf der Torte glatt zu einem schönen „Ozean“ verteilen. Den Tortenrand dünn mit Creme bestreichen, damit die Waffeln besser haften.
- Nun geht’s an die Deko: Hier kannst Du Deine Urlaubs-Phantasie freien lauf lassen.
- Die Waffeln habe ich ca. um 1/3 mit einem Messer gekürzt und ganz am End um die Torte rundherum platziert. Sie halten 1A. Zur Verschönerung kann man noch eine schöne Schleife um die Torte binden. Als Palme habe ich ein paar Blätter vom Himbeerstrauch aus dem Garten genutzt. Torte bis zum Verzehr kühl stellen und ggf. einen Tortenring zur Stabilisation um das Kunstwerk spannen.

Ihr könnt Euch vorstellen, wie Friedas Augen beim Anblick ihrer Torte leuchteten? Sie hat direkt das Playmobil-Mädchen richtig tief ins „Meerwasser“ getaucht und „Schwimmen!“ gerufen. 🙂
Happy Birthday mein kleines Sommermädchen! 💗🌴 Wenn Du etwas größer bist, reisen wir zusammen ans Meer!
