Annibackt Weihnachtsplätzchen

Ohhh…Mhhh: Zimtschnecken-Plätzchen.

Was ich zu Weihnachten verschenke? Na ganz viel Zucker, Zimt und Liebe aus meinem Ofen! Mit diesen weltbesten Zimtschnecken-Plätzchen, kann man auf jeden Fall viele süße Herzen höher schlagen lassen  versprochen!

Annibackt Zimtschnecken Plätzchen
Auf die Zimtschnecken, fertig, los!

Probiert das Rezept auf jeden Fall noch „Last Minute“ aus (z.B. zum vierten Advent), denn diese Geschmacksexplosion kann man sich wirklich nicht entgehen lassen!
Die knusprig, zarten Zimtschnecken zergehen geradezu auf der Zunge und bringen Dich und Deine Liebsten garantiert in Weihnachtsstimmung.

Zimtschnecken
„Hey Schnecke, Lust auf ein Weihnachtsdate?“

Hach…normalerweise backe ich ja regelmäßig diese fluffigen Zimtschnecken aus Hefeteig. Aber die Plätzchenvariante aus Mürbeteig ist definitiv ein neues Lieblingsrezept für meine Keksdosen.

Tipp: Den Teig am besten am Abend zuvor vorbereiten, so dass die Teigrolle über Nacht im Kühlschrank durchkühlen kann.

Annibackt Plätzchen
Mit Zucker, Zimt und Liebe gebacken.
Zimtschnecken Plätzchen
In der Weihnachtsbäckerei…lalala

Los geht’s mit der leckeren Weihnachtsbäckerei.

Zutaten (ca. 80 Stück):

  • 120 g Butter, weiche
  • 100 g Doppelrahm-Frischkäse
  • 280 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eigelb (M)
  • 360 g Mehl
  • 2 Msp. Backpulver
  • 4 EL Butter, flüssige
  • 4 TL, gehäuft Zimtpulver
Weihnachtsbäckerei
Jetzt hab‘ ich den Dreh raus!
Zimtschnecken by Annibackt
Süßer Winterproviant.

Zubereitung:

  1. Für den Teig die Butter mit dem Frischkäse in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgerätes verrühren. 160 g Zucker, den Vanillezucker und die Eigelbe unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, über die Masse sieben und unterrühren.
  2. Den Teig auf Frischhaltefolie zum Rechteck (ca. 30 x 40 cm /Augenmaß) ausrollen. Dann den Teig mit zerlassener Butter einstreichen, den restlichen Zucker (120 g) mit dem Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen und den Teig großzügig damit bestreuen. Etwa 2-3 EL Zimtzucker auf einem großen Teller beiseite stellen.
  3. Das Teigrechteck mit Hilfe der Folie von der langen Seite her fest aufrollen. Hier bedarf es ein bisschen Übung, aber eigentlich geht es ganz easy, wenn man die Rolle Stück für Stück einrollt. Jetzt die Teigrolle rundherum im restlichen Zimtzucker wälzen. Ggf. halbieren, um Platz zu sparen und anschließend beide Teile fest in Folie wickeln. Mind. 3 Stunden oder über Nachtkühl stellen. Danach lassen sich perfekte Schnecken von der Rolle abschneiden.
  4. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, zwei Backbleche mit Papier auslegen. Die Teigrolle(n) auswickeln, in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf die Bleche legen.
  5. Die Bleche nacheinander in den Ofen schieben und die Zimtschnecken-Plätzchen auf der mittleren Schiene in 12 Minuten hell backen. Die Zimtschnecken heraus nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Annibackt Weihnachtsplätzchen
Süßer die Plätzchen nie schmecken….
Mürbeteigplätzchen by Annibackt
Weihnachten kann kommen.

⭐⭐Oh Du fröhliche Weihnachtszeit für Euch! ⭐⭐

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s