Gugelhupf Annibackt

Einfach Beerenstark: Cranberry-Pekannuss-Gugelhupf

„Ohhh..Mhhhmmmh…ist der lecker!“ hörte ich es im Büro ertönen, als ich diesen leckeren Cranberry-Pekannuss-Gugelhupf für den Geburtstag einer lieben Kollegin mitbrachte. Der Gugl zauberte uns ein kleines Winter-Wonderland auf den Tisch.

Annibackt Gugelhupf
Es war einmal ein Gugelhupf im Wintermantel…

Das geniale an diesem winterlichen, wunderschönen Gugelhupf: Er ist BEEREN-stark und ge-NÜSSLICH. Zudem hat sich der Gugl in seinen schönsten Wintermantel geschmissen und tut unserer Gesundheit sogar etwas Gutes. Wie jeder weiß, haben Cranberries eine heilende Wirkung und auch Nüsse sind sehr gut für die Körper, Geist und Seele.

Gezuckerte Cranberries
Very Berry – Sparkling Cranberries.
Annibackt Gugelhupf
Kuchenduft liegt in der Luft.

Naguuut, Butter und Zucker pimpen in diesem Falle natürlich den Geschmack und machen den Rührkuchen somit dann nur „mittel-healthy“. Aber was soll’s!  Wintertage sind zum Genießen da. Punkt. Also schwingt den Kochlöffel und lasst Euch diesen weltbesten Gugelhupf nicht entgehen!

Cranberry Gugelhupf by Annibackt
Schmeckt einfach beerenstark.
Annibackt Gugl
Es ist mal wieder Zeit für Kuchen.

Falls ihr keine frischen Cranberries bekommen solltet, ist das nicht schlimm, da diese nur für die Deko (gezuckerte Cranberries) benötigt werden und sich im Teig getrocknete Cranberries tummeln.

Zutaten: (für eine 2l Gugelhupfform oder 30 cm Kastenkuchenform)

  • 140 g weiche Butter
  • 200 g brauner Zucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 360 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch
  • 250 g gehackte Cranberries
  • 90 g gehackte Pecannüsse + 10 g Pekannuss-Hälften zur Deko
  • 25 g gehackte Pistazien
  • 200 g Puderzucker
  • 3-4 EL Cranberrysaft (Alternative: Wasser)
  • 2 Eiweiß (Größe M)

Sparkling-Cranberry-Deko:

  • 200 g frische Cranberries
  • 150 + 100 g Zucker
  • 100 ml Wasser
Annibackt Gugelhupf
Ein Stück Winter-Wonderland, bitte!
Weltbester Gugelhupf
Der weltbeste Winter-Gugl.

Zubereitung:

  1. Wenn möglich, könnt ihr schon einen Tag vorher die „Sparkling Cranberries“ vorbereiten. Dazu Die 150 g Zucker mit  dem Wasser aufkochen und für einige Minuten rührend kochen lassen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.Die Zuckerlösung muss nun etwas abkühlen, weil die Cranberries sonst aufplatzen.
  2. Die Beeren in den Sirup legen und ganz mit ihm benetzen. Entweder über Nacht kühl stellen, oder die Beeren, die vollständig mit der Zuckerlösung umgeben sein müssen sofort mit Abstand auf ein Abtropfgitter legen und für etwa eine Stunde trocknen lassen.
  3. Danach die Beeren in dem restlichen Zucker wälzen und auf einem Gitter trocknen lassen. Durch die Restfeuchtigkeit des Zuckersirups an den Beeren, feuchtet der körnige Zucker an einigen Stellen durch, wodurch sie die eisige Optik ergibt..
  4. Dann geht es an den eigentlichen Kuchen! Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

    Cranberry Gugelhupf mit Pekannüssen
    Es war Liebe auf den ersten Blick.
  5. Die Butter zusammen mit dem Zucker cremig schlagen. Dann die Eier einzeln hinzugeben und ebenfalls weiter cremig schlagen.
  6. Das Mehl zusammen mit dem Backpulver über den Teig sieben.
  7. Salz, Vanilleextrakt und Milch hinzugeben.
  8. 150 g getrocknete Cranberries und 90 g Pecannüsse grob hacken und mit 20 g der gehackten Pistazien ebenfalls hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
  9. Die Backform fetten, mehlen und den Teig hineingeben.
  10. Für ca. 50 Minuten backen (Holzstäbchenprobe!)
  11. Den Kuchen auf ein Gitter geben und vollständig auskühlen lassen und dann stürzen.
  12. Für das Topping, den Puderzucker, zusammen mit dem Cranberry-Saft oder und etwas Wasser verrühren. Die Masse sollte dabei nicht zu flüssig sein.
  13. Das Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unter die Puderzuckermasse geben. Nun auf dem Kuchen verteilen.
  14. Zum Schluss noch die gezuckerten Cranberries, Pistazien und Pecannüsse auf dem Kuchen verteilen.
Rührkuchen by Annibackt
Kuchen geht IMMER.

Gönnt Euch ganz, ganz viele Ge-NÜSSLICHE Wintertage! ❤

Eure Anni

Rezept-Inspiration vom Blog Foodistas.de

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s