Auf Wiedersüß! Marmorkuchen mit Kokosmilch.

Oh mmh! Dieser klassische Marmorkuchen ist aufgrund zweier Special-Zutaten noch viel saftiger, als jeder andere Marmorkuchen, den ihr bisher probiert habt. Kokosmilch und Kokosflocken sorgen nämlich dafür, dass jedes Stück dieses eigentlich klassischen Kuchens eine wahre Geschmacksexplosion auf der Zunge auslöst.

Marmorkuchen mit Kokos
Jetzt hast Du’s schwarz auf weiß.

Ich finde ja die typischen Kuchen-Klassiker dürfen auf einem Backblog auf keinen Fall fehlen. Deshalb gibt es heute also diesen schmackofatz Marmorkuchen mit Kokos. Falls jemand allerdings überhaupt keinen Kokosgeschmack mögen sollte, ersetzt die Kokosmilch einfach durch normale Milch und lässt die Kokosflocken weg. Das Beste: Der Rührkuchen ist auch noch nach 3-4 Tagen super saftig. Yummiii! Ran an den Mixer!

Annibackt Marmorkuchen
Ein Stückchen für Dich, zwei für mich…
Kokos-Marmorkuchen
Kuchen-Klassiker.

Zutaten: (Kastenform, ca. 25 cm)

  • 200 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 200 g Kokosmilch
  • 375 g Weizenmehl, Typ 405
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Kokosflocken
  • 2-3 EL Back-Kakao
  • 50 g Raspel-Schokolade (optional)
  • Fett für die Form
  • Für die Deko: 100 g Schokolade, 50 g Kokoschips
Marmor-Kokos-Kuchen
Wie trinkst Du Deinen Kaffee am Liebsten? Mit Kuchen.
Annibackt Marmorkuchen
Quadratisch, praktisch, Marmorkuchen.

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen, eine Kastenform (25cm lang) einfetten, den Boden evtl. mit Backpapier belegen..
  2. Zuerst die Butter mit Salz, Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer cremig rühren. Danach die Eier nacheinander unterrühren, dann die Kokosmilch zufügen und unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und und mit den Kokosflocken kurz unter den Teig mischen.
  3. Die Hälfte des Teiges in die Kastenform geben und unter die andere Hälfte den Kakao und die Schokoraspeln rühren. Den dunklen Teig  auf den hellen geben und mit einer Gabel spiralförmig vermengen. Kuchenoberfläche anschließend begradigen.
  4. Im vorgeheizten Backofen für etwa 60-70 Minuten backen (2. Schiene von unten), Stäbchenprobe machen. Nach dem Abkühlen evtl. mit Schokolade überziehen und mit Kokoschips bestreuen.

Einfach, oder? Lasst Euch diesen extrem leckeren Rührkuchen schmecken!🌸

Mamorkuchen mit Schoko und Kokos
Achtung! Geschmacksexplosion!

Rezeptinspiration vom Blog „From Snuggs Kitchen“.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s