Giotto-Makronen

Grande Amore: Giotto-Makronen.

Es wird nussig, es wird süß, es wird italienisch, es wird unfassbar „delizioso“!
Zum zweiten Advent habe ich ein neues Plätzchen-Rezept für Euch: GiOTTO-Makronen.

Giotto Makronen
GeNüsschen.
Haselnuss-Makronen
Die schmecken ganzjährig.

Wer GiOTTO, die kleinen Mini-Gebäckkugeln nach original italienischem Rezept, gerne öfters mal zum Kaffee genießt, wird diese Plätzchen lieben versprochen!

Die Zubereitung ist eine etwas klebrige, aber einfache Angelegenheit. Die fluffigen, Nusskugeln sind fix im Ofen und warten dann darauf, vernascht zu werden. Yummy! Ich habe die GiOTTO-Makronen für Familie, Freunde und Kollegen gebacken und was soll ich sagen?! Ich glaube so lautes Schmatzen und Genießen habe ich noch nie gehört…“Mhmmmhhhh!“; „Ich brauche unbedingt das Rezept!“; „Boah, sind die guuut!“

Annibackt Nuss-Makronen
Delizioso!
Giotto-Makronen
Ich kann den Wald vor lauter Keksen nicht mehr sehen.
Weihnachtsplätzchen
Die wohl leckersten Weihnachtskugeln…

Los geht’s!

Zutaten (30 Stück):

  • 100 g Nussnougat
  • 50 g Mehl
  • 250 g gemahlene Haselnüsse
  • 3 Eiweiß (Gr. M)
  • Prise Salz
  • 200 g Zucker
  • 30 GiOTTO-Kugeln
  • 150 g gehackte Haselnüsse (notfalls gehen auch gehackte Mandeln)
Makronen by Annibackt
Guten Freunden gibt man ein Nüsschen.
Giotto-Kekse
Leise rieseln die Giotto-Makronen.
Biscotti
Geschenke aus dem Annibackt-Ofen

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C/Umluft: 160 °C)
  2. Nougat in kleine Würfel schneiden und im heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
  3. Mehl und gemahlene Haselnnüsse mischen.
  4. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
  5. Nach und nach den Zucker, die Mehl-Nussmischung und den flüssigen Nougat unterheben.
  6. Mit angefeuchteten Fingern etwas Masse abnehmen und in der Hand flach drücken. Ein GiOTTO in die Mitte legen. Masse ­darüber zusammendrücken und zu einer Kugel formen. Tipp: Wenn man die Hände immer mal wieder kalt abspült, klappt das Formen der Makronen sehr gut.
  7. Die Kugeln in gehackten Nüssen wälzen und auf  zwei mit Back­papier ausgelegte Backbleche setzen.
  8. Blech­weise im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 10–12 Minuten backen. ­Auskühlen lassen.

⭐Buon appetito!⭐

Giotto-Makronen
Advent, Advent…
Nuss-Makronen
To be or NUT to be.

 

Rezept-Inspiration von lecker.de

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s