Annibackt Mandelmakronen

Driving home for Cookies – Saftige Mandelberge

Advent, Advent, das zweite Lichtlein brennt…und mein Ofen gibt seit Tagen Vollgas, damit sich meine Liebsten über viele leckere und vorweihnachtliche Geschenke aus meiner Küche freuen können.

Annibackt Mandelberge
Hup, hup, Kekse sind da!
Mandelmakronen
Einer fü Dich, zwei für mich.
Weihnachtsplätzchen
In der Weihnachtsbäckerei…

Ach wie ich das liebe, wenn ich Menschen, die mir am Herzen liegen, mit gefüllten Keksosen und Tütchen beglücken kann. Außerdem probiere ich nben Plätzchenklassikern jedes Jahr  auch ein paar neue Kekssorten aus.

Heute, pünktlich zum 2. Advents gibt es extrem leckere Mandelberge mit einem Hauch von Zimt. Achtung: Es besteht Suchtgefahr, denn diese saftigen Mandelmakronen sind sooooo lecker, dass man einfach nicht die Naschfinger davon lassen kann. Also ran an die Rührschüsseln! Bis zum Adventskaffeetrinken schafft ihr das auf jeden Fall noch, denn die Plätzchen sind super schnell zubereitet und die Zutaten hat man eigentlich immer im Haus.

Mandelberge by Annibackt
Lieblinksplätzchen.
Süße Weihnachtskugeln
Auf die Plätzchen, fertig, los!

Zutaten (ca. 45 Stück):

  •     3 Eiweiß ( Kl. M )
  •     Salz
  •     225 g Puderzucker gesiebt
  •     300 g gemahlene Mandeln (blanchiert) (+100 g evtl. Zusatz)
  •     1 gehäufter TL gemahlener Zimt
  •     50 g Mandelblättchen
Weihnachtsbäckerei
Driving home for cookies.
Mandelmakronen
Greif zu!

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 130 Grad) vorheizen. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Puderzucker nach und nach einrieseln lassen. Die Masse weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt und Spitzen zieht. Dann die femahlene Mandeln mit Zimt mischen und vorsichtig unter die Eiweißmasse heben.
  2. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln à ca. 2,5 cm Ø formen.  Tipp: Wenn die Masse zu klebrig ist, einfach noch ein paar mehr gemahlene Mandeln unterheben. Aber feuchte Hände helfen.
  3. Die Kugleln mit etwas Abstand auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche setzen. Mandelblättchen zwischen den Fingern grob zerkrümeln und die Kugeln damit bestreuen. Mandeln leicht festdrücken. Die Ofentemperatur auf 100 Grad Ober-/Unterhitze (80 Grad Umluft) reduzieren und die Plätzchen nacheinander auf mittlerer Schiene (bei Umluft beide Bleche gleichzeitig) ca. 45 Minuten backen. Zimt-Mandelberge auf einem Gitter abkühlen und gut trocknen lassen.

🎄Auf die Plätzchen, fertig, los!🎄

Weihnachtskekse
One cookie a day…
Annibackt Mandelmakronen
Süße Schneeballschlacht.
Werbung

Ein Gedanke zu “Driving home for Cookies – Saftige Mandelberge

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s