Ihr sucht nach einem easy-peasy Kuchenrezept, für welches Ihr wenig Zutaten benötigt, welches schnell gemacht ist, aus wenigen Schritten besteht und am Ende auch noch extrem gut schmeckt? Hier ist es!

Dieser saftige und fluffige Buttermilchkuchen ist sooo unglaublich schnell zubereitet und schmeckt einfach nur köstlich. Ich habe den Blechkuchen bereits mehrmals gebacken. Mal habe ich einen Kokos-Belag und andere Male einen Mandel-Belag für den Kuchen gewählt. In diesem Falle habe ich mich einfach für die Variante „Hälfte/Hälfte“ entschieden, sodass man quasi zwei Kuchenvarianten hat.


Sowohl Familie, Freunde als auch Kollegen waren jedesmal begeistert und wollten alle das Rezept haben. Endlich schaffe ich es nun, den Blogartikel zu schreiben. Also ran an den Backofen, denn dieser Buttermilch-Blechkuchen ist ein Kuchen mit Geling-Garantie. Ein Kuchen, den wirklich jeder von Euch hin bekommt, auch wenn der ein oder andere eventuell denkt, dass er keinen „mehligen Daumen“ besitzt. Ein Kuchen, mit dem man direkt viele Schleckermäuler glücklich machen kann, denn man hat in Windeseile ein ganzes Blech mit saftigem Buttermilchkuchen parat, der so lecker duftet, dass man am liebsten Frühstück und Mittagessen überspringen würde.


Zutaten (für ein Blech):
Teig:
- 500 g Buttermilch
- 300 g Zucker
- 560 g Mehl
- 3 Eier (M)
- 1 ½ Päckchen Backpulver
Belag:
- 100 g Kokosraspeln (wenn ihr nur Kokos nehmt: 200g)
- 150 g gehobelte Mandelblättchen (wenn ihr nur Mandeln nehmt: 200-300g)
- 100 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 200 ml kalte Schlagsahne (flüssig)



Zubereitung:
- Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze .
- Die Buttermilch, den Zucker und die Eier Mit dem Mixer verrühren.
- Das Mehl und das Backpulver mischen und einrühren.
- Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen. Kokosraspeln mit 50 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker vermischen und über die eine Hälfte des Teiges verteilen. Die Mandelblättchen mit 50 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker vermischen und über die andere Hälfte des Teiges verteilen.
- Den Kuchen auf der zweiten Schiene von unten ca. 25 Min. backen, Stäbchenprobe nicht vergessen. Sollte der Belag zu dunkel werden, zwischendurch mit Alufolie abdecken.
- Nach dem Backen den heißen Kuchen sofort mit der kalten Sahne übergießen. Abkühlen lassen und in vollen Zügen genießen.



Bleibt zu Hause, bleibt gesund und esst Kuchen! ❤
Rezeptinspiration von Sally.
Hallo ,
Ist das ein Rezept für eing ganz normales Standart Backblech ? Wollten den Kuchen heute soooo gerne machen.
Ganz liebe Grüße
Alma
LikeGefällt 1 Person
Hallo Alma, genau, das Rezept ist für ein Standardblech und gelingt eigentlich immer.
Liebe Grüße
Anni
LikeLike
Sieht der toll aus 👍kann ich den auch mit Früchten machen?
LikeGefällt 1 Person
Hallo Katja, gute Idee. Ein paar Himbeeren oder Heidelbeeren zwischen die Mandeln/Kokosstreusel könnte ich mir gut vorstellen.
Einfach mal testen.
Liebe Grüße
Anni
LikeLike
Einfach himmlisch! Ich könnte mich reinlegen!
Ein super fluffiger und saftiger Kuchen.
Für den Teig habe ich allerdings nur 200 g Zucker verwendet. Für mich reicht das vollkommen aus.
Danke für das leckere Rezept.
LikeGefällt 1 Person
Hach, das freut mich liebe Andrea! Vielen Dank und toll, dass Dir der Kuchen so gut schmeckt. Ich liebe dieses Blitzrezept auch total. Und etwas weniger Zucker schadet nie.
Liebe Grüße,
Anni
LikeLike