Wann habt Ihr zuletzt etwas zum aller ersten Mal gemacht? Bei mir war das letzte Woche der Fall. Man glaubt es kaum, aber ich habe tatsächlich zum ersten Mal in meinem Leben eine Tarte gebacken. Irgendwie habe ich mich da immer nicht so richtig dran getraut, da ich dachte, dass die Tarte in der Form kleben bleibt oder der Boden einfach staubtrocken schmeckt. Doch nichts dergleichen. Diese Mandel-Himbeer-Tarte mit Frangipane-Füllung ist einfach unfassbar köstlich und bekommt höchste Nachback-Empfehlung.


Wer nicht so gerne Himbeeren mag, lässt diese ganz einfach weg, denn es spricht überhaupt gar nichts dagegen, einfach den puren Mandelgeschmack zu haben. Lasst die Tarte am besten eine Nacht durchziehen, dann schmeckt die Füllung noch aromatischer.

Meine Tarteform hatte übrigens einen herausnehmbaren Boden, was das Herauslösen der gebackenen Tarte sehr einfach gemacht hat. Wie man den Kuchen ansonsten aus der Form bekommen würde, ist mir ein Rätsel.
Neben der ganzen Weihnachtsbäckerei ist so eine ultimativ-leckere Tarte wirklich mal eine kulinarische Abwechslung. „Frangipane-Füllung“ steht übrigens für eine Standardcreme in der Lebensmittelherstellung. Sie wird als Füllmasse für Backwaren auf Mandelbasis verwendet. Lecker!


Hier kommt das Rezept, welches wirklich ganz einfach gelingt:
Zutaten (Tarteform, 25 cm):
Für den Boden:
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 100 g Butter, kalt
- 1 Ei (M)
- ½ TL Vanillepaste
- Fett für die Form
Für die Füllung:
- 225 g Mandeln, gemahlen ohne Haut
- 190 g Zucker
- ½ TL Vanillepaste
- 190 g Butter, weich
- 75 g Mehl
- 3 Eier (M)
- 3 EL Rum
- 250 g frische Himbeeren
- 50 g Mandelblättchen
- Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:
- Für den Tarte-Boden alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten.
- Die Backform fetten, mit dem Mürbteig auslegen und dabei einen ca. 4 cm hohen Rand hochziehen. Den Teig mit der Gabel mehrfach einstechen und die Form anschließend in den Kühlschrank geben.
- In der Zwischenzeit den Backofen nun auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für die Füllung Butter, Zucker und Vanillepaste in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer richtig schön schaumig aufschlagen.
- Rum, Eier, gemahlene Mandeln und Mehl dazugeben und unterrühren bis eine homogene Masse (die sogenannte Frangipane) entstanden ist. Die Mandelcreme dann auf den vorbereiteten Mürbeteigboden aus dem Kühlschrank streichen.
- Die Himbeeren (sollten schön trocken sein) auf der Mandelmasse verteilen und leich in dei Creme drücken. Die Mandelblättchen darauf verteilen.
- Die Tarte auf ein Backblech stellen und auf zweiter Schiene von unten für ca. 45-50 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!).
- Die Mandel-Himbeer-Tarte abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und mit etwas Puderzucker bestreuen.
Tipp: Am Besten schmeckt die Tarte, wenn sie über Nacht kühl gelagert durchziehen konnte.
Mmmhhh, wie das duftet! Lasst es Euch schmecken! ❤


Inspiration vom Blog Kleines Kulinarium