Der Jahreswechsel rückt immer näher und ein paar süße Snacks dürfen an Silvester natürlich nicht fehlen! Wie wäre es mit essbarem Glück? Genauer gesagt: mit 24 Schokoriegeln, die dem bekannten Twix-Riegel geschmacklich sehr nahe kommen. Geht das überhaupt? Schokoriegel selbermachen? Und ob! Meine DIY-Variante besteht aus einem saftigen Shortbreadboden mit einer darüberliegenden Schicht Butterkaramell, überzogen mit feinster Zartbitterschokolade.



Aber woher stammt eigentlich der Name „Twix“? „Twix“ steht für Twin Sticks = Zwillingsstäbe und wurde 1967 in Großbritannien eingeführt. In Deutschland und Österreich kam der Schokoriegel 1976 unter dem Namen Raider auf den Markt. Einige werden sich sicher noch daran erinnern, oder? Da Zwillinge einfach zusammen gehören, findet man auch immer 2 Riegel in einer Packung.

Die Zubereitung der selbstgemachten Schokoriegel ging wirklich easy. Ich hatte sogar noch Karamell-Masse von den Toffee Träumchen über, sodass ich mir die Karamellzubereitung sparen konnte. Aber auch das ist machbar und erfordert lediglich etwas Fingerspitzengefühl. Mal ganz vom Genuss abgesehen, ist diese Rezept ideal für spontanen Heißhunger auf Süßes, da man dafür meistens alle Zutaten zu Hause hat.

Lasst uns mit dem schokoladigen DIY Experiment starten!
Zutaten (ca. 24 Riegel):
Shortbread:
- 110 g Butter
- 110 g brauner Zucker
- 1 Ei (M)
- 1/2 TL Vanillepaste
- 100 g Mehl
Karamell:
- 225 g Zucker
- 6 EL Wasser
- 4 EL Butter
- 60ml Sahne
Schokoschicht:
- 200g Zartbitterschokolade
- 4 EL Butter


Zubereitung:
- Backofen auf 90°C Ober- /Unterhitze vorheizen.
- Für das Shortbread die Butter in einem Topf schmelzen und leicht abkühlen.
- Mit einem Holzkochlöffel den Zucker hinzugeben und mit der Butter gut vermischen.
- Vanille und Ei dazu geben und alles gut miteinander verrühren.
- Mehl hinzufügen und vollständig vermischen.
- Den Teig dann in eine mit Backpapier ausgelegte oder gefettete Form füllen (z.B. 20x20cm oder bei mir 23x17cm). Im vorgeheizten Backofen ca. 12-15 Min. lang goldig backen, dann den Keksboden auf ein mit Backpapier belegtes Brett stürzen und auskühlen lassen.
- Für das Karamell den Zucker und das Wasser in einen beschichteten oder Edelstahl-Topf geben und erhitzen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die Butter dazugeben und die Hitze leicht reduzieren.
- Diese Masse dann so lange köcheln lassen, bis sie eine karamellartige, hellbraune Farbe bekommt. Dabei oft gut umrühren, damit nichts anbrennt. Bis die Masse eine Toffee-Farbe annimmt, können locker 20-25 Min. vergehen.
- Den Topf anschließend vom Herd nehmen und unter ständigem Rühren die Sahne dazu gießen.
- Alles nochmal bei mittlerer Hitze 3-5 Min. köcheln lassen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Auskühlen lassen.
- Die Sahnekaramell-Masse auf den Shortbreadboden streichen und 10-15 Min. in den Kühlschrank stellen.
- Schokolade und Butter über dem Wasserbad schmelzen und das Karamell damit gleichmäßig bedecken, glatt streichen und für mind. 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Den Schokoriegel XXL in Riegel schneiden (ca. 6×1,5 cm) und vernaschen.

Ich wünsche Euch einen guten Rutsch in ein neues Jahr, voller Gesundheit, Glück und Genuss! ❤ 🌈
{Werbung unbeauftragt da Markennennung}
Inspiration von Jeanny vom Blog „Zucker, Zimt und Liebe“