In Zeiten wie diesen, braucht die Seele ganz besonders viel Nervennahrung. Zudem rückt Ostern immer näher. Normalerweise besuche ich an den Osterfeiertage jedes Jahr meine Familie und backe verschiedenste Leckereien für unseren alljährlichen, traditionellen Osterbrunch. Zum Beispiel:

In diesem Jahr ist nun leider für alle von uns alles anders und deshalb versüße ich meinen Liebsten schon jetzt die Tage vor Ostern und schicken Ihnen einfach kleine, süße Geschenke aus meiner Küche. Die Freude und der Genuss waren riesig.
Diese fluffigen Mini-Gugl mit einer feinen Kokos-Note eignen sich sehr gut für einen postalischen Transport und sind das perfekte Soul-Food. Also ran an den Mixer und Euch selbst oder anderen eine kulinarische Freude von ganzem Herzen machen!
Und da mir heute sowohl mein Laptop als auch meine externe Festplatte mit allen Bildern des Backshootings komplett abgeschmiert sind, gibt es zu diesem Rezept eben nur ein paar wenige Handy-Fotos.


Mini-Gugl mit Kokosmilch
Zutaten: (für ca. 45 Mini-Gugl mit einem Durchmesser von etwa 4 cm, Silikonform)
- 200g weiche Butter
- 200g Zucker
- 1 Prise Salz
- 350g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 150 ml cremige Kokosmilch
- 200g Puderzucker für die Glasur
- Saft einer Zitrone
- 100g Schokoglasur oder Halbbitterschokolade
- Kokos- oder Sonnenblumenöl zum Einfetten
- 50g Kokosflocken

Zubereitung:
- Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Butter, Zucker und Salz schaumig schlagen. So lange, bis sich alles gut verbunden hat.
- Mehl, Backplulver und Kokosmilch dazu geben und alles gut miteinander verrühren.
- Die Silikonform leicht mit Öl einfetten.
- Den Teig in die Mini-Gugl-Förmchen füllen. Tipp: Das funktioniert am Besten, wenn man den Teig in einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel packt und anschließend die Förmchen befüllt. Die Förmchen sollten maximal 2/3 befüllt sein, da sie während des Backens noch aufgehen.
- Die Mini-Gugl nun für etwa 40 Minuten im Ofen backen (zweite Schiene von unten). Wenn ihr den gesamten Teig in eine große Gugelhupfform füllt, backt den Kuchen etwa 50-60 Minuten.
- Die Mini-Gugelhupfe gut abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen und anschließend könnt Ihr die kleinen Küchlein nach belieben verzieren, z. B. mit Zuckerguss aus Zitronensaft und Puderzucker, Kokosflocken oder Schokoladenglasur.
Ihr Lieben, bleibt zu Hause, bleibt gesund und gönnt Euch was Gutes für Leib und Seele! ❤
Rezeptinspiration von Jenny vom Backblog Tulpentag