
Oh Du leckere Weihnachtszeit! Endlich gibt es wieder reichlich Plätzchen und jeden Tag eine kleine Geschmacksexplosion auf der Zunge. Neben meinen Klassikern, die ich eigentlich jedes Jahr backe, steht auch jedes Jahr ein neues Keks-Rezept auf meiner Backliste. Und Eins kann ich Euch verraten: diese Schokoladenkranz-Plätzchen gehören ab sofort zu unser aller Lieblingskeksen. Mhmmmm, was für eine Knusperfreude, wenn Mürbeteig, geschmolzene Schokolade und knackige Nonpareille-Kränzchen aufeinander treffen.


Zutaten:
(für ca. 120 Stück, bei ⌀ von 5 cm)
- 250 g Zucker
- 1 Ei (M)
- 275 g gekühlte Butter in Stücken
- 7-8 EL Milch
- ca. 4 EL Backkakao
- 2 TL Zimt
- 500 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 150 g Zartbitterschokolade
- 4 Packungen Schokoladenkränze mit Nonpareilles


Zubereitung:
- Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Zucker, Ei, Butter, Milch, Kakao, Zimt, Mehl und Backpulver mit den Knethaken des Mixers verarbeiten und anschließend ggf. noch mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie gewickelt ca. 30 Min kalt stellen.
- Den Schokoteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen und runde Kekse daraus ausstechen (Meine Ausstecher hatten einen Durchschnitt von 5 cm). Die Plätzchen sollten etwas größer sein als die Nonpareille-Kränze. Tipp: Wer keinen passenden Keks-Ausstecher besitzt, kann auch ein dünnrandiges Glas nutzen.
- Die ausgestochenen Plätzchen 10-12 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen und auskühlen lassen.
- Schokolade über dem heißen Wasserbad schmelzen und je einen kleinen Teelöffel auf die Keksmitte geben. Dann einen Nonpareille-Schokokranz darauf legen und fest werden lassen.
Und jetzt: Adventskranz an, ab aufs Sofa und aus der Plätzchendose naschen.

🌟Happy 3. Advent!🌟
Inspiriert von Jeanny vom Blog Zucker, Zimt & Liebe.
Ein Gedanke zu “Knusperliebe: Schokoladenkranz-Plätzchen”